Tja, am Wochenende lag einen großen Umschlag von der Krankenkasse in den Briefkasten, viele Seiten mit gedrucktem Papier mit Erklärungen und Berichten. Nach 4,5 Monate Wartezeit hat ie Medizinische Dienst und damit auch die Krankenkasse die Kostenerstattung für den OPs abgelehnt, keine Liposuktion in Stadium II. Erst ab Stadium III (ers muss also viel
schlimmer werden) werden die OPs (vielleicht) bezahlt.
Natürlich habe ich gewusst das es mit großen
Wahrscheinlichkeit abgelehnt wird, aber die Enttäuschung war trotzdem da. Irgendwo in meinen Kopf hat ein kleines Stimmchen gesagt: ''Vielleicht habe ich Glück und bin ich die Ausnahme''. Aber nein, ich war es nicht.
Empfohlen wird weiterhin abzunehmen, sport zu machen und eine komplexe physikalische Erstauungstherapie. Auch wird 3-4 mal Wöchentlich entstammende Bewegungstherapie empfohlen. Wie ich das neben Arbeit, Kinder und Sport noch unterbringen soll, ist mir ein Rätsel... Auch soll ich weiterhin Lympfdrainage machen, auch wann der Hausarzt und Chirurgen da nicht von hält und es mir auch nichts gebracht hat. Also die Krankenkasse ist bereit unglaublich viel Geld reinzustecken durch mittel von verschiedene Therapien, Sport und meine 4 Kompressionstrümpfen/Leggings (jedes Teil fast 700 Euro), aber einen OP kommt nicht in Frage.
Mein Ziel ist es die OPs die nächste Jahren auf eigener Kosten doch durchführen zu lassen, ich möchte nicht mehr mit den Schmerzen leben und irgendwann einigermaßen 'normale' Beinen haben.
Wer unterstützen kann und mag, kann mir gerne ansprechen. Ich habe einen GoFundMe Seite (https://www.gofundme.com/f/lipodem-operation-Miranda) aufgesetzt oder man kann mir einfach Privat ansprechen/schreiben.
Ich werden sparen und hoffentlich einen Weg finden es Geld zusammen zu bekommen. Dabei möchte ich von OP zur OP schauen, also ist mein ersten Ziel 5000-6000 Euro, dann geht es weiter mit sparen für den 2en OP usw.
Jetzt noch ein paar schöne Nachrichten.
Ich habe die letzte Wochen durch den Ferien eher wenigen Jumping (tollen Sportart auf kleinen Sporttrampolin) gemacht, aber gestern war ich endlich wieder da. Auch morgen bin ich dabei. Ich habe aber nicht stillgesessen in die letzte Wochen. Ich habe vor ungefähr 4-5 Wochen meinen Windsurfschein gemacht, dann sind wir im Urlaub gefahren und nach unseren Urlaub habe ich jeden Tag (eine Woche lang) auf den Speicherbecken Windsurfen geübt. Ich liebe es.... Und ich habe bemerkt das es meine Beine richtig gut tut. Die erste Stunden lag ich fast nur im Wasser, aber in der Woche das ich jeden Tag auf den Wasser war und mal mit verschiedene Board experimentiert habe, würde es immer besser und habe ich viel auf den Board gestanden. So viel das ich zwischendurch Schmerzen in die Beine bekommen habe, aber ich habe weitergemacht.
Auch im Alltag habe ich etwas weniger Schmerzen. Allerdings habe ich neue Kompressionsleggings und kann nicht genau sagen ob es durch den Druck kommt (die neue haben immer erstmal mehr Druck) oder ob es durch den Muskelaufbau kommt. Ich dachte durch das Jumpen wäre es schon besser geworden, aber das Windsurfen hat definitiv geholfen.
Jetzt ist seit 1,5 Woche aber den Alltag wieder angebrochen, den Urlaub ist vorbei und die Arbeit ist wieder da. Ich muss jetzt schauen wie und wann ich auf den Wasser komme. Jumpen kann und werde ich jetzt wieder abends machen. :)
Comments